Meine Erfahrung
Hast du dich schon mal gefragt, ob es mit 30, 40 oder sogar noch später überhaupt noch Sinn macht, Gitarre zu lernen? Die Antwort:
Ja, es ist nie zu spät!
Egal, ob du als Kind schon mal gespielt hast oder gerade erst auf die Idee kommst – Musik hat keine Altersgrenze. Dein Gehirn bleibt ein Leben lang lernfähig, und Gitarre spielen bringt eine Menge Vorteile für deine mentale und körperliche Gesundheit. Also, wenn du Lust darauf hast, dann mach es einfach!
Meine Geschichte: Gitarre lernen mit 33
Ich bin Chris, 33 Jahre alt, arbeite Vollzeit in der IT und habe mich vor einiger Zeit entschieden, Gitarre und Bass zu lernen. Musik war für mich immer ein Thema, aber ich habe es früher nie richtig durchgezogen. Irgendwann kam dann die Frage:
Will ich mein Leben einfach so weitermachen – oder mal was Neues wagen?
Ich habe mich für die Musik entschieden. Trotz stressigem Job und vollem Alltag habe ich mir einen strukturierten Übeplan erstellt. Und weißt du was? Es funktioniert! Ich sehe Fortschritte, und es macht unglaublich viel Spaß.
Ist es schwieriger, als Erwachsener Gitarre zu lernen?
Ganz ehrlich? Ja, es gibt ein paar Herausforderungen. Kinder lernen oft spielerischer, während wir Erwachsene gerne alles perfekt machen wollen. Das kann frustrieren. Aber der große Vorteil: Wir wissen, wie wir uns selbst organisieren können.
Ich habe für mich ein paar Strategien entwickelt, die dir sicher auch helfen können:
- Realistische Ziele setzen: Starte mit einfachen Songs und steigere dich langsam.
- Regelmäßigkeit schlägt Intensität: Lieber jeden Tag 15 Minuten als einmal die Woche 3 Stunden.
- Dranbleiben, auch wenn es mal stockt: Jeder hat Phasen, in denen es langsamer vorangeht. Das ist normal!
- Hole dir Feedback: Feedback ist das Wertvollste Instrument beim Lernen. Sprich dazu mit einem Lehrer, Freunden oder nimm dein Spiel auf dass du Es später nochmal nachhören kannst.
Gemeinsam dranbleiben: Musik verbindet!
Allein lernen kann hart sein. Motivationstiefs sind ganz normal, und manchmal fehlt einfach der Antrieb. Doch wenn du dich mit anderen vernetzt, die dasselbe Ziel haben, fällt es viel leichter, dranzubleiben.
Musik ist nicht nur ein Hobby – sie verbindet Menschen. Deshalb baue ich gerade eine Community auf, in der wir uns gegenseitig motivieren und unterstützen.
Mein Fazit: Starte jetzt!
Wenn du wirklich Lust auf Gitarre hast, dann gibt es keinen besseren Zeitpunkt als jetzt. Ich hätte mir auch gewünscht, früher anzufangen – aber das bringt nichts. Das Beste, was du tun kannst, ist, heute die ersten Schritte zu machen. Wenn du mal einen Durchhänger hast: Denk daran, warum du angefangen hast! Lass uns zusammen an diesem Ziel arbeiten – ich freue mich auf dich!
Gemeinsam lernen und motivieren
Ich habe festgestellt, dass der Austausch mit anderen Lernenden unglaublich motivierend ist. Deshalb möchte ich eine Community aufbauen, in der wir uns gegenseitig unterstützen und motivieren. Du kannst meinen Fortschritt auf meinen Social-Media-Kanälen verfolgen und dich mit Kommentaren und Fragen beteiligen:




Kommentar schreiben